Veranstaltungen des Vereins 

Abendunterhaltung beim RMSV" Bahn frei" Ersingen am 3.Advent 2017

Vorsitzender und Conférencier Marcus Kuschel konnte den Gästen der Abendunterhaltung des Rad-und Motorsportvereins " Bahn frei" RMSV Ersingen ein bewegtes und vielseitige Programm in der Turn - und Festhalle verkünden.

Mit Blick auf den Titel des Theaterstückes 2 Ich mach das schon" würdigte der Vorsitzende die zahlreichen Aktiven im RMSV.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

23.Juni 2022

IMO am Ball bleiben

IMO spendet Spielfeldeinfassung für Radballer

Damit die Ersinger Radballer weiterhin am Ball bleiben, spendet IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein ihnen eine Spielfeldeinfassung für die Sporthalle im Wert von 1,800,- Euro.

" Wir freuen und, dass wir damit eine eher unbekannte Sportart fördern und gleichzeitig den Sportverein von zweien unserer Kollegen unterstützen können", erklärt IMO- Geschäftsführer Bernd Müller.

Die neue 2,5 Meter lange und 25 cm hohe Bande begrenzt das Spielfeld optisch und verhindert ähnliche wie beim Hallenfußball, dass der Ball den Spielbereich verlässt.

" Im Namen des RMSV Ersingen bedanken wir und recht herzlich für die großzügige Spende", erklärt Hubert Harr ( im bild links) aus der IMO-Prozessentwicklung und Ralf Scheier aus dem IMO-Qualitätsmanagement.

Die beiden Radballer sind im Ersinger Verein aktiv und bilden seit 35 Jahren ein Radball-Duo, das in jungen Jahren auch auf internationaler Ebene mitgespielt hat.

Wer mehr über den Sport auf zwei Rädern erfahren möchte oder Interesse am Training hat, findet alle Kontaktdaten hier auf der Webseite.

 

 

 

 

 

3.Advent 2016

Humorvoller Abend bei Rad-und Motorsportverein " Bahn frei" Ersingen.

Zu einem humorvollem Programm bei der Abendunterhaltung des Rad-und Motorsportvereins " Bahn frei" ( RMSV) Ersingen konnte Vorsitzender und Conférencier Markus Kuschel in der Festhalle ein volles Haus begrüßen.

Mit stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Klängen eröffnete der Jugendchor des Musikvereins Ersingen unter der Leitung von Claudia Vögele die Veranstaltung. Die von Nicole Fischer und Natalie Augenstein trainierten Radsportlerinnen zeigten bei mehreren Auftritten auf dem Einrad mit Bravour ihre Geschicklichkeit auf den eigenwilligen Untergestellen und zum Finale einen Lichtertanz.

Eine spannungsgeladene, mit Lachsalven gespickte Stimmung verbreitete anschließend über sechs Akte hinweg die Laienspielgruppe des Radsportvereins mit dem schwäbischen Lustspiel " Hannes-Tango" von Hans Blötscher.

Der leicht unterm Pantoffel stehende EhemannHannes Knödler (Dieter Vögele hinten links) und sein schlitzohriger Freund Ernst Hahn ( Martin Schroth vorne rechts) waren zur Kur.

Dort schnitten sie wohl ordentlich auf. Hannes war beim Kurschattenball Tango-König. Ernst gab sich für Hannes aus und wurde von Christine Katzenwadel( Nicole Fischer)verfolgt. Weil unerhört geblieben , rächte sich die Kurbekanntschaft.

So gab es bei der Rückkehr der beiden Patienten tiefgründige Irritationen bei Hannes Ehefrau Anne Knödler( Rosemarie Harr hinten rechts). Was soll sie wohl denken, wenn ein roter Büstenhalter unter der Wäscheihre Ehemannes zutage kommt und er angeblich nichts davon weiß.

Da hilft auch sein wertvolles Mitbringsel nicht darüber hinweg.

Dann wurden Hannes im alkoholisierten Kurschlaf auch noch Schecks und Scheckkarte gestohlen.

400 Euro sind schon abgehoben worden. War es Kurschatten Dorothe, die künftige Frau des Junggesellen Ernst?

Glücklicherweise gab es da noch den dritten Kumpel, den Bankchef Otto Wurster( Marcel Staib vorne links). Er deckte auf , dass die Schecks von einem Einbrecher gestohlen wurden. Christine Katzenwadel tauchte bei den Knödlers auf, um ein delikates Kleidungsstück abzuholen. Sie bekannte, den Büstenhalter aus Rache ins Gepäck gelegt zu haben. 

 

 

 

 

 

3.Advent 2015

Ein vielseitiges Programm konnte der Vorsitzende Marcus Kuschel den Gästen der Abendunterhaltung des Rad-und Motorsportvereins " Bahn frei" Ersingen in der Turn-und Festhalle verkünden.

Mit stimmungsvollen vorweihnachtlichen Klängen eröffnete der Jugendchor des Gesangsvereins " Freundschaft" Ersingen unter der Leitung von Sybille Reiling das Programm. Die Radsportlerinnen Luisa Augenstein, Jasmin und Vanessa Vielsack, trainiert von Nicole Fischer und Natali Augenstein zeigten  bei mehreren Auftritten mit dem  Einrad oder dem Kunstfahrrad mit Bravour ihre Geschicklichkeit. Als  Artisten am Boden und in der Luft gaben die Leistungsgruppe des Turnvereins Königsbach zum Staunen des Publikums eine fantastische Vorstellung mit rasanten Figuren der Turnkunst. Daniele Frank und Jasmin Schröder haben diese Turn-Show choreografiert und eintrainiert. Eine mit Lachsalven gespickte Stimmung verbreitete anschließend die Laienspielgruppe des Radsportvereins bei einem Politdrama mit happy End. "D´Karriere -Emma" hieß das schwäbische Mundartstück von Hans Blötscher, das Ensemble-Kollege Marcel Staib treffend ins Ersingerisch transformierte.

"A Weibsbild im Gmoinderat-jetzt hemmers gschafft". Willi Hutzenlaub alias Dieter Vögele war von diesem kommunalpolitischen Fortschritt gar nicht begeistert. Seine Frau Emma ( Ursula Schunk) tingelt zum Wohl der Gemeinde von Termin zu Termin und ist kaum noch zu Hause. Willis Freund Junggeselle Eugen Reiling( Marcel Staib) ist derweil verknallt in die hübsche Witwe Erna Scheuerle( Nicole Fischer). Alle drei schmiedeten einen Plan mit Psychologie. Eifersucht sollte die Karrierefrau wieder auf den Boden der Realität zurückbringen. 

Mit von der Partie: Schultes ( Martin Schroth). Eva Hempel hielt vom Souffleuse-Kasten aus den Redefluss in Schwung.

 

 

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador